Unser Team
Rechtsanwalt Faidh Marioush
Herr Rechtsanwalt Faidh Marioush ist deutscher Staatsangehöriger und bei der Rechtsanwaltskammer Hamm bundesweit als Rechtsanwalt zugelassen. Die Eltern des Herrn Marioush stammen beide aus dem Irak. Er selbst ist in Essen (NRW) aufgewachsen. Er beherrscht sowohl die arabische als auch die englische Sprache in Wort und Schrift.
Seine schulische Laufbahn schloss Herr Marioush mit dem Abitur im Jahr 2010 in Essen ab. Nach der Ableistung des Zivildienstes in Essen, begann er im Jahr 2012 das Studium der Rechtswissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum. Dieses beendete er im Jahr 2016 mit der Ablegung der 1. staatlichen Prüfung (1. Staatsexamen). Dem Herrn Marioush wurde zusätzlich der Titel des Diplomjuristen verliehen.
Anschließend wurde der juristische Vorbereitungsdienst (Referendariat) am Landgericht Essen absolviert. Dieses wurde mit der Bestehung der zweiten juristischen Prüfung (2. Staatsexamen) abgeschlossen.
Von 2020 bis 2022 war er als Rechtsanwalt bei einer Rechtsanwaltskanzlei in Dortmund tätig. Die Tätigkeitsbereiche des Herrn Marioush erstreckten sich insbesondere auf folgende Bereiche des Straf- und Zivilrechts:
- Verkehrsrecht
- Arbeitsrecht
- Allgemeines Zivilrecht
- Strafrecht
- Ordnungswidrigkeitsrecht (Bußgeldverfahren)
- Ausländerrecht (Asylrecht)
- Familienrecht
- Sozialrecht
- Sozialrecht
- Verwaltungsrecht
Dipl.-Jur. Alexa Bühren
Frau Alexa Kassandra Bühren ist in Dortmund (NRW) geboren und aufgewachsen. Nach dem Abitur im Jahr 2012, nahm sie im selben Jahr das Studium der Rechtswissenschaften an der Ruhr-Universität- Bochum auf, welches sie 2018 mit der Ablegung der 1. Staatlichen Prüfung (1. Staatsexamen) abschloss.
In den Jahren 2018 bis 2020 leistete Frau Bühren den juristischen Vorbereitungsdienst am Landgericht Dortmund ab. Diesen beendete sie dann im Jahr 2020 mit der Ablegung der 2. Staatlichen Prüfung (2.Staatsexamen). Sie ist seither als Volljuristin beruflich tätig.
Frau Bühren hat zusätzlich den Titel der Diplomjuristin inne. Sie beherrscht zudem die englische Sprache in Wort und Schrift.
Sie ist vor allem in folgenden Bereichen tätig:
- Sozial- und Seniorenrecht
- Vollstreckungsrecht
- Verwaltungs- und Organisationstätigkeiten